Devil Marketing ist eine Agentur für WordPress. Wir bieten neben der Konzeption und Planung auch WordPress-Development, Content-Pflege und Wartung an.
Unser Expertise für WordPress umfasst vor allem folgende Themenbereiche:
- Setup & Backup
- Entwicklung von Themes
- Entwicklung von Plugins
- Administration & Wartung
- Performance-Optimierung
- Suchmaschinenoptimierung
Weit verbreitet und wachsende Beliebtheit
WordPress baut auf der Programmiersprache PHP auf, die von nahezu allen Webservern unterstützt wird. Standardmäßig werden WordPress-Websites in Verbindung mit SQL-Datenbanken betrieben.
Schätzungsweise 70% des weltweiten Internetverkehrs geht auf WordPress-betriebene Websites zurück.
Die wichtigsten Funktionen
Mit WordPress können Betreiber einer Website vor allem
- Beiträge erstellen, bearbeiten, aktualisieren oder löschen
- Beiträge in Kategorien unterteilen
- Beiträge mit Schlagwörtern („Tags“) etikettieren
- individuelle Menüs erstellen
- im Rahmen des installierten Themes das äußere Erscheinungsbild der Website verändern
Da WordPress als Content-Management-System die Inhalten vom Design einer Website trennt, können Nutzer ohne Vorkenntnisse eigenständig Inhalte Ihrer Website verändern. Dadurch können Website-Betreiber kostengünstiger Inhalte verwalten.
Zahlreiche Plugins für individuelle Anwendungsfälle
WordPress ist modular aufgebaut und durch die Installation bestehender Plugins oder die Programmierung individueller Plugins für nahezu jeden Anwendungsfall einsetzbar. WordPress stellt in den meisten Fällen das Grundgerüst einer Website dar und bildet erst durch den Einsatz und die Konfiguration verschiedener Plugins den jeweiligen Geschäftszweck ab. Häufig werden Plugins installiert oder individuell programmiert um folgende Themenfelder abzuhandeln:
- Suchmaschinenoptimierung
- Onlineshop und E-Commerce
- Sicherheit & Firewall
- Nutzerverwaltung
- Chat & Interaktion
- Newsletter & zusätzliche Marketing-Kanäle
- Customer relationship management
- Darstellung besonderer Inhalte
- Performance-Optimierungen
- Nutzer-Tracking
- Datenschutz
Hosting für WordPress
Je nach Unternehmensgröße oder dem zu erwartenden Besucheraufkommen können für das Hosting einer Website verschiedene Optionen in Erwägung gezogen werden. Die folgenden Hosting-Typen sind die am häufigsten anzutreffenden Produkte für Webserver:
- Shared Webhosting
- Dedicated Webhosting
- Managed Webhosting
- Cloud Hosting
Die Unterschiede der vorgenannten Hosting-Arten liegen vor allem in den zur Verfügung stehenden Ressourcen, der Netzwerkanbindung und dem Betrieb des jeweiligen Hosts.
Die Bandbreite im der Hosting-Typen reicht von einem eigenständigen physischen Server mit eigenständiger Hardware (Dedicated Server) bis hin zum durch Drittanbieter technisch optimierten Angebot (z.B. Managed Webhosting). Unterscheidungsmerkmale der einzelnen Lösungen sind vor allem:
- die Geschwindigkeit der Internetverbindung des Webservers
- die monatlich zur Verfügung stehende Datenmenge des Nutzertraffics
- Größe, Art und Geschwindigkeit des Festplattenspeichers (z.B. SSD oder HDD)
- Größe, Geschwindigkeit und Art des Arbeitsspeicher (RAM)
- die Art und Anzahl der Prozessor-Kerne
- einzelne Funktionen und ihr Umfang, wie zum Beispiel SQL-Datenbanken, E-Mail-Adressen, Python, Node.js
- Verschlüsselung und SSL-Zertifikate
- Backups